Post-COVID Ambulanz

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

eine COVID-19-Erkrankung – ob vor einigen Monaten oder bereits vor über einem Jahr durchgemacht – kann Ihr privates wie auch berufliches Leben stark verändert haben, selbst wenn der akute Verlauf eher mild war. Oft ist danach nichts mehr wie zuvor.

Das vertraute Gefühl eines gesunden, belastbaren Körpers, der den Alltag mühelos bewältigt, scheint verloren. Zwar wurden bereits verschiedene Untersuchungen und Therapien durchgeführt, und vielleicht sind erste Fortschritte auf dem Weg zur Besserung spürbar, doch häufig bleibt der Abstand zu dem Gesundheitszustand, den Sie vor der Infektion kannten, noch groß.

Da jede Patientin und jeder Patient mit einer individuellen Krankheitsgeschichte, unterschiedlichen Voruntersuchungen und Erfahrungen in die Post-COVID-Ambulanz kommt, möchten wir uns ein möglichst genaues Bild von Ihrem persönlichen Erkrankungs- und Genesungsverlauf machen. Dafür bitten wir Sie, uns vorab folgende Informationen bereitzustellen:

  • Eine stichpunktartige, chronologische Auflistung aller Untersuchungen seit Ihrer COVID-19-Erkrankung
  • Angaben zu Vorsorgeuntersuchungen in den Jahren 2020, 2021, 2022 und 2023 (z. B. Koloskopie, Hautkrebsscreening, gynäkologische oder urologische Vorsorgeuntersuchung, Mammographie etc.)

Um Ihre Beschwerden umfassend einschätzen zu können, lesen Sie bitte den beiliegenden Fragebogen aufmerksam durch und beantworten Sie ihn so ausführlich wie möglich. Teilen Sie uns bitte auch mit, ob Sie bereits an einer Post-COVID-Reha teilgenommen haben und wie erfolgreich diese war.

Bitte bringen Sie zum Termin den ausgefüllten Fragebogen, Ihren aktuellen Medikamentenplan sowie vorhandene Vorbefunde mit.

weiterführende Links: